Anleitung zu Vorhangfutter
Futter ist ein Stoff, der auf die Rückseite von Vorhängen oder Jalousien genäht wird, typischerweise an den Seiten befestigt, während der Boden ungenäht bleibt.
Zu den Vorteilen gehören verbesserter Sonnenschutz, bessere Isolierung und bessere Lichtsteuerung. Das Futter kann den Vorhängen ein elegantes Finish verleihen, sie weicher machen, Sonnenlicht blockieren, Geräusche reduzieren und gegen Hitze und Kälte isolieren. Dies hilft, den Energieverlust durch Fenster zu minimieren.

Ungefüttert
- Das Hinzufügen eines Futters ist normalerweise nicht erforderlich, es sei denn, es wird eine überlegene Lichtabschirmung benötigt.
- Die Lichtblockierfähigkeit variiert je nach Stofffarbe; hellere Farben blockieren weniger Licht.
- Für weiße Vorhänge wird empfohlen, eine Fütterung hinzuzufügen, um die Lichtblockierung zu verbessern.

90 % Verdunkelungsfutter
- Hergestellt aus 100 % dreifach gewebtem Polyester mit einem Gewicht von 260 g/m².
- Waschbar mit Nähten, die Nadelstiche oder Lichtdurchlässigkeit verhindern.
- Bietet mäßigen Schutz vor Sonnenschäden
- Knitter-, wasser- und schmutzabweisend
- Reduziert Energiekosten durch Isolierung gegen Wärmeverlust in kühleren Monaten und Wärmeübertragung im Sommer
- Bietet mäßige Schalldämmung

100% Verdunkelungsfutter
- Italienisch importiertes 260gsm flockiertes Verdunkelungsfutter, umweltfreundlich und sicher ohne schädliche Emissionen durch Sonneneinstrahlung.
- Nicht waschbar
- Bietet mäßige Schalldämmung und Schutz vor Sonnenschäden
- Knitter-, wasser- und schmutzabweisend
- Eine signifikante Wärmedämmung reduziert die Energiekosten, indem sie Wärmeverluste in kühleren Monaten und Wärmeübertragung im Sommer minimiert
Folgen Sie uns @Instagram
Section description

MEHR SEHEN

MEHR SEHEN

MEHR SEHEN

MEHR SEHEN

MEHR SEHEN

MEHR SEHEN

MEHR SEHEN

MEHR SEHEN